Scrum gibt keine genauen Richtlinien vor, wie der Product Owner sein Product Backlog sortieren muss. Es muss eine Liste mit priorisierten Backlog Items sein.
Der Product Owner versucht den bestmöglichen Produktnutzen zu erreichen. Dieses Ziel kann bei jedem Sprint erneut zu einer neuen Reihenfolge führen. Der Produktnutzen hängt von den Anforderungen der Stakeholder und damit auch vom Kunden ab. Diese und auch die Gegebenheiten können sich laufend ändern.
Darum kann sich der Produktnutzen auch stetig anpassen. Somit können wir nach jedem Sprint entsprechend eine Richtungskorrektur vornehmen und den höchsten Produktnutzen erreichen.