Die "Definition of Done" gibt die Mindestanforderungen an die Umsetzung für jedes Backlog Item vor.
Dazu gehören auch Nicht-funktionale Anforderungen. Diese Anforderungen werden im Laufe des Projekts angepasst. Im Sprint Review können weitere Einträge zu der "Definition of Done" hinzugefügt werden, wenn das Scrum Team diese als notwendig erachtet.
Diese Mindestanforderungen resultieren in zusätzlicher Arbeit und müssen bei der Schätzung von Backlog Items entsprechend berücksichtigt werden. Das Scrum Team prüft die Einhaltung dieser Anforderungen im Sprint Review. Durch diese Transparenz ist jedem Entwickler klar, welche Anforderungen geprüft werden.
Jedes umgesetzte Backlog Item wird anhand der "Definition of Done" und der eigenen Backlog Item Anforderungen geprüft.