Die übrigen Backlog Items, werden erneut in das Product Backlog überführt. Diese müssen erneut geschätzt: Der Product Owner priorisiert diese neu.
Der Sprint hat eine feste Dauer. Diese Dauer wird zu Beginn festgelegt und bestimmt sich aus der Notwendigkeit heraus, Anpassungen auf Grund neuer Gegebenheiten schnell umzusetzen.
Die feste Dauer eines Sprints hilft dem Product Owner eine Prognose über das Produkt zu machen. Das Development Team verbessert sich bei den Schätzungen und unterschätzt das Ausmaß der Arbeiten immer seltener. Nach einiger Zeit pendelt sich die Schätzung für den Sprint in einen realistischen Bereich ein. Das Development Team ermittelt die Gründe für die Probleme in der Sprint Retrospective.
Durch Arbeiten am Produkt verbessert das Development Team die eigenen Fähigkeiten. Die Erfahrungen von den vorangegangenen Sprints hilft die Produktivität zu steigern.