Was bedeutet "Timebox"?

In Scrum hat jedes Event hat eine fest vorgegebene Zeitdauer.

Die Timebox beschreibt also ein Zeitfenster, für das jeweilige Event. Dabei gibt die Timebox eine maximale Dauer für jedes Event an.

Diese maximale Dauer wird in der Regel für einen ein-Monat langen Sprint angegeben. Wenn der Sprint kürzer ist, passt man die maximal Eventdauer entsprechend an. Zum Beispiel halbiert man die Timebox, wenn der Sprint nur 2 Wochen lang ist, da die normale Zeitangabe bei 4 Wochen Sprints liegt.

Nur das Daily Scrum bleibt mit maximal 15 Minuten am Tag gleich, unabhängig von der Sprint Dauer.